Furniere Keinz GmbH

Furniere Keinz GmbH

Menu
  • Home
  • Über uns
      • Ihre Ansprechpartner
      • Besuchen Sie uns!
  • Furniergalerie
      • Furniergalerie
      • Stammgalerie
      • Sonderstämme
      • Neuzugänge
  • Referenzen
  • Kontakt

ELSBEERE

 

Name: Elsbeere

Botanische Bezeichnung
Sorbus torminalis Crantz., Aria torminalis Beck., Azarolus torminalis Borkh.

Familie
Pomoideae

Handelsnamen
Elsbeere - Deutschland
Alisier torminal - Frankreich
Wild service tree, Beam tree - Großbritannien
Baccarello, Ciavardello - Italien 

Vorkommen
In Mittel- und Südeuropa, in Norddeutschland bereits selten.

Austauschhölzer
Apfelbaum, Birnbaum

Holzmerkmale
Ein Unterschied zwischen Splint und Kernholz kann nicht festgestellt werden. Das Holz ist rötlichweiß, später ins bräunliche nachdunkelnd und im wesentlichen stark an Birnbaum erinnernd. Jahresringe und Zuwachszonen stets deutlich erkennbar. Das Holz ist schön geflammt, fein- aber kurzfaserig, schwer, mittelhart und stark schwindend. Es weist mit zunehmenden Alter eine verstärkte Rotkernbildung auf.

Verwendung
Furnierholz 
Ausstattungsholz 

Spezialholz und sonstige Verwendung
Musikinstrumentenbau
Sportgeräte
Industrieteile; Haushaltsgegenstände
Holzbauten
Spezielle Veredelungen

Rohdichte [kg/m³]: 670...750...900
Darrdichte [kg/m³]: 630...710...870
Druckfestigkeit [N/mm²]: 49...53...55
Biegefestigkeit [N/mm²]: 93...108...121
Elastizitätsmodul [N/mm²]: 10000...11700...13400

Bearbeitung
Mechanisch: Gut
Trocknung: Gut
Verklebung: Gut
Oberflächenbehandlung: Gut

Holzfehler
Krümmungen, Unrundheit, Spannrückigkeit, Drehwuchs, Hohlkehlen, Zwiesel, dunkler fakultativer Kern, Markflecken

Dauerhaftigkeit
Gering

Quelle: www.rohol.at





Furniere Keinz GmbH © 2022 Datenschutz Impressum | Sitemap