Furniere Keinz GmbH

Furniere Keinz GmbH

  • Home
  • Über uns
      • Über uns
      • Ihre Ansprechpartner
      • Besuchen Sie uns!
  • Furniergalerie
  • Referenzen
  • Kontakt

BUCHE Kern ungedämpft

 

Name: Buche Kern ungedämpft

Botanische Bezeichnung
Fagus silvatica L., Fagus silvestris Gaertn., Castanea fagus Scop.

Familie
Fagaceae

Vorkommen
Der Baum wächst in ganz Europa, in den Kaukasusländern und im Nordiran.

Holzmerkmale
Die Kernbuche wird aus dem Kernholz von Buchen gewonnen, die meist älter als 80 Jahre sind. Dieser Rotkern ist in seiner Farbintensität und Form unregelmäßig oder wolkig ausgebildet, so dass das Furnierbild einen temperamentvollen Charakter erhält. Dieser Charakter wird durch die zahlreichen deutlichen Holzstrahlen, die tangential als mehrere Millimeter hohe, rötliche Spindeln ("Striche") und radial als ebenso hohe, flächige Spiegel hervortreten, eindrucksvoll unterstrichen.

Verwendung
Furnierholz 
Ausstattungsholz

Rohdichte [kg/m³]: 540...720...910
Darrdichte [kg/m³]: 490...680...880
Druckfestigkeit [N/mm²]: 41...62...99
Biegefestigkeit [N/mm²]: 74...123...210
Elastizitätsmodul [N/mm²]: 10000...16000...18000

Bearbeitung
Mechanisch: Gut
Trocknung: Gut
Verklebung: Gut
Oberflächenbehandlung: Gut
Sonstiges: Rotkern nicht imprägnierbar (Gefäse mit Thyllen verstopft)

Holzfehler
Krümmung, Unrundheit, Drehwuchs, Chinesenbärte, Verfärbungen, Spannungsrisse

Dauerhaftigkeit
Gering

Quelle: www.rohol.at

Furniere Keinz GmbH © 2025 Datenschutz Impressum | Sitemap