Furniere Keinz GmbH

Furniere Keinz GmbH

  • Home
  • Über uns
      • Über uns
      • Ihre Ansprechpartner
      • Besuchen Sie uns!
  • Furniergalerie
  • Referenzen
  • Kontakt

BIRKE geschält

 

Name: Birke geschält

Botanische Bezeichnung
Betula spp.

Familie
Betulaceae

Vorkommen
Der Baum wächst in ganz Nord- und Nordosteuropa, besonders in den Skandinavischen Ländern, Baltischen Staaten, Karelien und im Nordwesten Russlands als Wertholz.

Holzmerkmale
Erscheinungsform wie die Birke. Im Rundschälverfahren oder Stay-Log-Verfahren hergestelltes Birkenfurnier. Produktionsbedingt erlangt man bei diesem Verfahren Furniere mit besonders lebhaftem Furnierbild.

Verwendung
Furnierholz 
Ausstattungsholz 

Spezialholz und sonstige Verwendung
Musikinstrumentenbau 
Plattenherstellung; Zellstoff u.a. 
Sportgeräte 
Industrieteile; Haushaltsgegenstände 
Behälterbau 
Spezielle Veredelungen

Rohdichte [kg/m³]: 510...650...830
Darrdichte [kg/m³]: 460...610...800
Druckfestigkeit [N/mm²]: 38...51...100
Biegefestigkeit [N/mm²]: 76...147...155
Elastizitätsmodul [N/mm²]: 14500...16500

Bearbeitung
Mechanisch: Gut
Trocknung: Gut
Verklebung: Mäßig gut
Oberflächenbehandlung: Gut

Holzfehler
Krümmung, Unrundheit, Chinesenbärte, Farbkern, Verfärbungen, Haare

Dauerhaftigkeit
Gering

Quelle: www.rohol.at

Furniere Keinz GmbH © 2025 Datenschutz Impressum | Sitemap