Furniere Keinz GmbH

Furniere Keinz GmbH

Menu
  • Home
  • Über uns
      • Ihre Ansprechpartner
      • Besuchen Sie uns!
  • Furniergalerie
      • Furniergalerie
      • Stammgalerie
      • Sonderstämme
      • Neuzugänge
  • Referenzen
  • Kontakt

MAKASSAR weiß

 

Name: Weiße Makassar

Botanische Bezeichnung
Diospyros virginiana L., Diospyros concolor Moench.

Familie
Ebenaceae

Handelsnamen
Persimmon - Deutschland, Großbritannien, USA
Plaquemenier de Virginie - Frankreich

Vorkommen
Östliches und mittleres Nordamerika: vom Staat New York im Norden bis Florida im Süden, von West-Iowa bis Texas

Holzmerkmale
Splint und Kernholz gut unterscheidbar. Der Splint ist in frischem Zustande gelblich-weiß, später auf lichtbraun nachdunkelnd, meist mit zahlreichen dunklen Flecken, sehr breit, oft eigenartig rauchgrau. Das Kernholz ist schwarzbraun, bei alten Stämmen nahezu schwarz, oft unregelmäßig gestreift. Meist wird nur das Splintholz verwendet. Zuwachszonen deutlich erkennbar. Das Holz ist sehr schwer, sehr hart und sehr dicht.

Verwendung
Furnierholz 
Ausstattungsholz 

Spezialholz und sonstige Verwendung
Sportgeräte
Industrieteile; Haushaltsgegenstände
Spezielle Veredelungen

Rohdichte [kg/m³]: 800...900
Darrdichte [kg/m³]: 690...780
Druckfestigkeit [N/mm²]: 53...66
Biegefestigkeit [N/mm²]: 110...128
Elastizitätsmodul [N/mm²]: 14100

Bearbeitung
Mechanisch:
Schwierig 
Trocknung: Schwierig und langsam 
Verklebung: Schwierig 
Oberflächenbehandlung: Gut

Holzfehler
Krümmungen, Astigkeit, Farbfehler, oxydative Verfärbung, Risse, Fäule

Dauerhaftigkeit
Gering

Quelle:www.rohol.at

Furniere Keinz GmbH © 2021 Datenschutz Impressum | Sitemap